Nach einigen weiteren Minuten gehen die LEDs dann aus. Das ist auch gut so, denn insbesondere in einem dunklen Raum würde die kleine Lichtorgel sofort auf die Kamera aufmerksam machen. Wenn der Infrarotsensor eine Bewegung feststellt, nimmt die Kamera im Abstand von ein paar Sekunden eine Reihe von Bildern auf und parallel dazu ein einminütiges Video inclusive Tonspur.
Daran wird eine Halteschale geschraubt, in die man die Kamera einschiebt. Bei dauerhafter Montage der Kamera ist es durch die Halteschale möglich, das Gerät ohne Werkzeug zu entnehmen und z. Der Standard-Stativanschluss ist bei kurzzeitigen Einsätzen toll, da man die Kamera mit Stativen aus der Video- oder Fototasche sehr flexibel aufstellen kann.
Die Kamera wurde bei diesem Test nur über ihren Akku betrieben. Dazu musste ich sie jedoch erst aus- und nach dem Einstöpseln wieder einschalten.
Homepage & Offizielles VisorTech Service- & Supportportal für D/A/CH
Das einminütige Video seines Vorbeimarschs wenn man den Ton ganz weit aufreht kann man übrigens hören, dass ich nicht schnarche. Die Nachtsichtqualität auf einen Meter Entfernung ist angesichts des kleinen Geräts schon gut. Auch der Akku war nach der Nacht noch fast halb voll. Normalerweise wird ein solches Gerät aber im Dauereinsatz und damit immer an den Strom angeschlossen sein. Dass der Akku dann Stunden Stromausfall überbrücken kann ist also weit mehr als nur ausreichend.
Auch bei Tageslicht ist die digitale Bildqualität gut, insbesondere, wenn man sie mit analogen Funkkameras aus dem Preissegment vergleicht. Lediglich in der Dämmerung spielt der Lichtsensor, der nicht mit der Linse gekoppelt ist, schonmal Streiche:.
Das sollte man beim Platzieren der Kamera beachten. Wie man sieht ist der Lichtkegel der Infrarotstrahler aber stark genug, um wie hier auf 3,5m Entfernung das Laminat sogar leicht zu überstrahlen. Welche fremde Katze kommt jede Nacht zu Besuch? Wer löffelt heimlich die Nutella aus und stellt ein leeres Glas zurück in den Schrank? Als Standalone-Gerät ist sie jedoch nur bedingt geeignet, ein einbruchsgefährdetes Objekt zu Überwachen, was ja ihre eigentliche Aufgabe ist. Einmal kann sie ja nicht unsichtbar gemacht werden.
VisorTech Überwachungskameras Funk, Funküberwachung
Wer es nicht glaubt: Einfach mal die Handykamera einschalten, mit dem Sender der TV-Fernbedienung drauf zeigen und ein paar Knöpfe drücken. Die Überwachungskamera würden sie als Scheinwerfer wahrnehmen und direkt mit einpacken. Das ist, um das klar zu stellen, kein Problem der VisorTech-Kamera, sondern eines aller Überwachungskameras mit Nachtsichtfunktion. Was aber, wenn Einbrecher mit Überwachungstechnik rechnen? Sie werden die Telefonleitung und damit auch das Internet kappen.
Die Befehle sind alle etwas kryptisch, aber man gewöhnt sich daran schnell. Die Kamera erinnert nicht nur an ein Handy, sie besteht aus modifizierter Handy-Hardware. Dadurch kann sie nicht nur Überwachungsbilder aufnehmen, sondern jemanden alarmieren, wenn der Bewegungsmelder anschlägt! Für die Alarmierung per Handy gibt es zwei Möglichkeiten: Nimmt man den Anruf entgegen, hört man, was das Mikrofon der Kamera aufnimmt, und kann den Raum überwachen.
Leider kann die Kamera sich, was die Datendienste des Netzproviders angeht, nicht selber konfigurieren, wie es moderne Handies tun. Das muss man per SMS-Befehl manuell machen.
- handy software samsung note mini.
- app zur handyortung iphone.
- VisorTech Kabellose Überwachungs-Kamera, IP-Kamera mit WLAN zur Überwachung;
- Visortech: Überwachungskamera im Miniformat!
- Visor Tech GSM-Kamera (sponsored post);
Nach letzterer startet die Kamera sich neu. Sie meldet sich übrigens nach dem Neustart per SMS, dann kann mit. Ich hatte die Kamera zum Test tags in das Wohnzimmerfenster gestellt:.
Wie kann smarte Technik unseren Alltag erleichtern? Beleuchtung einfach per Smartphone oder Sprache steuern. Newsletter Tests Forum Deals Preisvergleich. Visor Tech Überwachungskamera pearl.
Komplett-Überwachungssystem von VisorTech mit vier Kameras und Festplatten-Rekorder
Intuitiv bedient per App VisorTech. Wie gefällt Ihnen dieser Artikel? Gefällt mir Gefällt mir nicht Sie können den Artikel nur einmal bewerten. Lernen Sie heimliche Besucher kennen: Jetzt wissen Sie, wer sich nachts in Ihrem Garten herumtreibt.
Die beliebtesten VisorTech-Produkte
Dank Batteriebetrieb verzichten Sie auf störende Kabel. So behalten Sie das Gartenhaus oder abgelegene Bereiche im Blick. Leichtes, halbtransparentes Kunststoff-Gehäuse, drehbarer Einsatz. Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Seien Sie der Natur nah: Sehen Sie jetzt, wie sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen.
Per Smartphone alles im Blick: